Bald gibts Neues, aber hier schon mal ein Blog-Blick auf das was in Rostock demnaechst wieder kommen wird: Das Ladyfest. Juhu!
short cutz
Es ist sowas wie das Gruselkabinett queer-feministisch-antirassistischer Politik, nur noch viel schlimmer. Horrorfaktor und Erschaudern bis auf die Knochen garantiert. Am 23.11. in Leipzig.
Hier wurde an alles gedacht: glibberglubschige Redner_innen, werwolfsreißerische Titel und Thesen, ES!-artige Inhalte und das Spinnegiftgrüne Häubchen: die nötige Naziaffinitäts-Quote wurde gehalten, garniert mit Weltverschwörungstendenzen. Juhu – time to say ¡Ya basta!
Für alle, die glauben Cis-Männer hätten auf Grund der gesellschaftlichen Thematisierung von Sexismus bald Angst davor Komplimente zu machen. Hier ein kleiner Clip der 3sat.mediathek. Dort wird gesagt, darüber wo Sexismus anfängt sind sich Männer* und Frauen* einig. Und Männer* die anzügliche Bermerkungen machen tun dies um Hierarchien zu festigen. Wem der erste Clip nicht reicht der_die findet hier Nachschlag.
Something new in town – naja so neu ist es nicht, aber immerhin jetzt online: queeRostock. Menschen, die queere Politik machen und sich vernetzen wollen, so lets have a look.
Am letzten Juli Wochenende in Rostock 3 Jahre grrrlz*DaIY feiern!
# flt*-Schutzkonzepte #Männerperspektive auf Feminismus
#Frauen in der Geschichte #Geschlechterrollen in Schule&Kita
#Küfa #Party #Tresenbauen flt* #u.v.a.m.
Wenn ihr einmal bereit seid in die Richtung zu fahren, sei euch auch diese Veranstaltung empfohlen: Das Konzept der Verbuendet-Seins im Social Justice am 14.02. in Potsdam.
Fuer Kleinkuenstler_innen und ein interessiertes Publikum:
queer-feministische Kleinkunstbuehne am 1. Maerz in Potsdam im fem-archiv.